Edit Content

Was ist Upskilling? Und wie eine SMS den Hochschulen helfen kann, die Nase vorn zu haben

Upskilling In Colleges

Denken Sie darรผber nach: 35% der Fรคhigkeiten, die heute als „wichtig“ gelten, werden in fรผnf Jahren nicht mehr relevant sein. Das ist eine verrรผckte Menge an Lernen und Verlernen, die in so kurzer Zeit stattfindet! Lebenslanges Lernen ist nicht lรคnger ein Bonus, sondern eine Notwendigkeit. Wรคhrend sich die traditionellen Studienabschlรผsse weiterentwickeln, hat sich die Weiterqualifizierung als neuer Weg nach vorne herauskristallisiert, der den Lernenden die Flexibilitรคt gibt, relevante Fรคhigkeiten aufzubauen, ohne sich auf ein komplettes Programm festzulegen.

Fรผr die Hochschulen ist dieser Wandel sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Die Chance? Neue Lernende, darunter Berufstรคtige und Ehemalige, anzulocken und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu erschlieรŸen. Die Herausforderung? Die Verwaltung einer grรถรŸeren Vielfalt von Kurzzeitkursen, Zertifizierungen und Studentendaten, ohne die Administratoren zu รผberfordern. Aber Ihr School Management System (SMS) ist ein raffiniertes Tool, das Ihnen hilft, Weiterbildungsprogramme zu entwerfen, zu verwalten und zu verfolgen, damit Ihre Hochschule wettbewerbsfรคhig bleibt, ohne den Verwaltungsaufwand zu erhรถhen.

Wir zeigen Ihnen, was Upskilling wirklich bedeutet, warum es fรผr Ihr College ein entscheidender Faktor ist und wie SMS-Plattformen den Prozess vereinfachen kรถnnen. Lassen Sie uns direkt loslegen.

Weiterbildungsprogramme an Hochschulen

Warum Hochschulen in den Up-Skilling-Markt investieren sollten

Lassen Sie uns zunรคchst einmal aufschlรผsseln, was Upskilling genau bedeutet. Einfach ausgedrรผckt, ist Upskilling der Prozess, bei dem auf vorhandenem Wissen aufgebaut wird, um neue, relevantere Fรคhigkeiten zu entwickeln. Es geht darum, Lernenden dabei zu helfen, sich an die sich verรคndernden Branchen anzupassen, indem ihnen fortgeschrittene Kompetenzen vermittelt werden – sei es die Beherrschung von Datenanalysen, der Erwerb von Fรผhrungsqualitรคten oder die Beherrschung von KI-Tools.

Warum sollten Hochschulen auf den Zug der Fortbildung aufspringen? Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums werden bis 2025 50 % aller Arbeitnehmer aufgrund der neuen Technologien umgeschult oder weitergebildet werden mรผssen. Das ist eine riesige Chance fรผr Hochschulen, Programme anzubieten, die die Qualifikationslรผcke schlieรŸen und nicht nur Studenten, sondern auch Berufstรคtige anziehen, die wettbewerbsfรคhig bleiben wollen.

Durch Investitionen in den Weiterbildungsmarkt kรถnnen die Hochschulen ihr Kursangebot diversifizieren und fรผr die Lernenden von heute attraktiver werden. Immer mehr Menschen suchen nach flexiblen, kurzfristigen Programmen, die einen unmittelbaren Nutzen fรผr ihre Karriere bringen. AuรŸerdem erรถffnen sich dadurch neue Einnahmequellen durch Zertifizierungen, Mikrozertifikate und Weiterbildungskurse. Abgesehen von den finanziellen Gewinnen hilft der Aufbau eines Rufs als fรผhrendes Unternehmen im Bereich des lebenslangen Lernens den Hochschulen, Partnerschaften mit der Industrie zu stรคrken, indem sie Unternehmen mit qualifizierten Arbeitskrรคften versorgen.

Wie ein SMS bei der Erstellung und Verwaltung von Weiterbildungsprogrammen helfen kann

Warum sollten Sie also Ihr Schulverwaltungssystem verwenden, um Fortbildungsprogramme zu erstellen und zu verwalten? Nun, Ihr SMS verfรผgt รผber viele Funktionen, die den gesamten Prozess reibungslos und effizient gestalten. Hier sehen Sie, wie es helfen kann:

  • Tools zur Kurserstellung: Entwerfen und verwalten Sie mรผhelos Mikro-Credentials, Online-Kurse und Zertifikatsprogramme. Ob es sich um ein schnelles Programmier-Bootcamp oder einen fortgeschrittenen Fรผhrungskurs handelt, Sie kรถnnen alles innerhalb der Plattform erstellen.
  • Verfolgung des Lernfortschritts: Behalten Sie die Leistungen der Lernenden mit automatisierten Tools zur Benotung und Anwesenheitsรผberwachung im Auge. So kรถnnen Sie die Fortschritte der Schรผler รผberwachen, ohne dass Sie sich mit Tabellenkalkulationen oder manueller Arbeit herumschlagen mรผssen.
  • Automatisierte Kommunikation: Bleiben Sie mรผhelos mit Ihren Lernenden in Verbindung. Ihre SMS kann automatische Erinnerungen, Ankรผndigungen und Aktualisierungen per E-Mail oder mobile Benachrichtigungen versenden, damit Ihre Studenten auf dem Laufenden bleiben und sich engagieren.
  • Zahlung & Einschreibungsmanagement: Vereinfachen Sie den Einschreibungsprozess mit Online-Registrierung und integrierten Zahlungssystemen. Studenten kรถnnen sich in Minutenschnelle anmelden und Sie kรถnnen die Anmeldungen in Echtzeit verwalten, ohne dass Sie Papierkram erledigen mรผssen.
  • Analysen & Berichte: Messen Sie die Effektivitรคt Ihrer Programme mit detaillierten Berichten zu den Ergebnissen der Studenten und der Kursleistung. Nutzen Sie diese Einblicke, um

Schritte zur Erstellung eines Upskilling-Programms

  1. Zunรคchst mรผssen Sie feststellen, welche Fรคhigkeiten gefragt sind. Dazu mรผssen Sie recherchieren – schauen Sie sich Trends in Branchen, Jobbรถrsen und Berichte รผber Arbeitskrรคfte an, um zu verstehen, wonach die Arbeitgeber suchen. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen kann Ihnen auch Aufschluss รผber Qualifikationslรผcken geben, die sie schlieรŸen mรถchten.
  2. Entwickeln Sie Programme fรผr Studenten, Berufstรคtige oder Mitarbeiter von Partnerunternehmen? Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, kรถnnen Sie Ihr Kursangebot und die Art der Durchfรผhrung (online, persรถnlich oder gemischt) anpassen.
  3. Ihr School Management System macht es Ihnen leicht, individuelle Programme zu entwerfen. Ganz gleich, ob es sich um Mikro-Credentials, Wochenend-Workshops oder Intensiv-Bootcamps handelt, mit den Tools zur Kurserstellung in Ihrem SMS kรถnnen Sie Zeitplรคne, Module und Bewertungen erstellen.
  4. ร–ffnen Sie die Anmeldung รผber Ihre SMS-Plattform mit integrierten Online-Registrierungs- und Zahlungssystemen. Dies gewรคhrleistet eine nahtlose Anmeldung fรผr die Teilnehmer.
  5. Richten Sie automatische Erinnerungen und Aktualisierungen ein, um die Lernenden wรคhrend des gesamten Programms zu informieren und zu motivieren. Ihre SMS kann Benachrichtigungen รผber Unterrichtsplรคne, Aufgaben und Fristen senden.
  6. Nutzen Sie Ihre SMS, um den Fortschritt der Schรผler mit automatischer Benotung und Anwesenheitsverfolgung zu verfolgen. So erhalten Sie ein klares Bild davon, wer auf dem richtigen Weg ist und wer mรถglicherweise zusรคtzliche Unterstรผtzung benรถtigt.
  7. Erstellen Sie nach Abschluss des Programms Berichte รผber die Ergebnisse der Teilnehmer und die Kursleistung. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um zukรผnftige Angebote zu optimieren und die Wirkung Ihrer WeiterbildungsmaรŸnahmen zu demonstrieren.

Online-Weiterbildungsprogramme mit Fernzugriff bereitstellen

Ihr Schulverwaltungssystem macht es einfach, Weiterbildungsprogramme online anzubieten und bietet Lernenden den Komfort, den sie brauchen, um Bildung, Arbeit und Leben unter einen Hut zu bringen. Dank der mobilfreundlichen Plattformen kรถnnen die Studenten von รผberall aus auf Kurse, Noten und Materialien zugreifen – im Bus, zwischen zwei Meetings oder zu Hause. Diese Art von Flexibilitรคt sorgt dafรผr, dass die Lernenden engagiert und verbunden bleiben, egal, wohin das Leben sie fรผhrt.

Fรผr Berufstรคtige ist das unerlรคsslich. Wenn Sie รผber Ihr SMS sowohl hybride als auch Fernlernoptionen anbieten, kรถnnen die Lernenden je nach ihrem Zeitplan online oder persรถnlich an den Kursen teilnehmen. Sie kรถnnen die Unterrichtsformate innerhalb des Systems einfach verwalten und so einen reibungslosen รœbergang zwischen Fern- und Prรคsenzunterricht gewรคhrleisten.

Lernende fรผhlen sich wohl, wenn sie die Kontrolle รผber ihr Lernen haben. Mit Modulen zum Selbststudium, die รผber Ihre SMS verfรผgbar sind, kรถnnen die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo vorankommen. Interaktive Tools wie Quizze, Videolektionen und Diskussionsforen fรถrdern das Engagement und schaffen eine reichhaltige Lernerfahrung, die persรถnlich und sinnvoll ist.

Worauf Sie bei einer SMS achten sollten

Classter SMS: Ihr Werkzeug fรผr Upskilling

Suchen Sie nach der perfekten Plattform fรผr die Verwaltung Ihrer Weiterbildungsprogramme? Mit dem School Management System von Classter sind Sie bestens gerรผstet. Ganz gleich, ob Sie Micro-Credentials, Zertifizierungsprogramme oder Personalschulungen anbieten, Classter hilft Ihnen, Ihre WeiterbildungsmaรŸnahmen nahtlos zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren.

Mit den Tools zur Kurserstellung von Classter kรถnnen Sie in wenigen Minuten maรŸgeschneiderte Programme entwerfen. Sie kรถnnen ganz einfach Micro-Credentials, flexible Online-Module und hybride Lernoptionen hinzufรผgen, um die Bedรผrfnisse von Berufstรคtigen und lebenslang Lernenden zu erfรผllen. AuรŸerdem รผberwachen unsere Echtzeit-Tracking-Funktionen den Fortschritt, die Anwesenheit und die Leistung der Teilnehmer und helfen Ihnen so, die Lernenden bei der Erweiterung ihrer Fรคhigkeiten zu unterstรผtzen.

Kommunikation ist der Schlรผssel zur Verwaltung mehrerer Programme und Teilnehmer. Classter hรคlt alle Beteiligten mit automatischen Benachrichtigungen auf dem Laufenden und macht es einfach, Erinnerungen und Aktualisierungen an die Teilnehmer zu senden. Mit der integrierten Zahlungs- und Einschreibungsverwaltung kann Ihre Einrichtung den Registrierungsprozess von der Anmeldung bis zum Zahlungseinzug rationalisieren – alles wird an einem Ort verwaltet.

Sind Sie bereit, die Zukunft zu fรถrdern? Es ist an der Zeit, modernste Weiterbildungsprogramme anzubieten, und zwar ganz einfach. Buchen Sie noch heute eine Demo mit Classter und entdecken Sie, wie unser All-in-One-SMS Ihnen helfen kann, Ihre Institution zu transformieren und der Zeit voraus zu sein.

FAQ’s

Warum sind Weiterbildungsprogramme fรผr Hochschulen wichtig?

Weiterbildungsprogramme ziehen unterschiedliche Lernende an, generieren neue Einnahmequellen, schlieรŸen Qualifikationslรผcken und bauen Partnerschaften mit der Industrie auf, indem sie Studenten auf gefragte Jobs vorbereiten.

Wie kann ein Schulverwaltungssystem (SMS) Hochschulen bei der Verwaltung von Weiterbildungsprogrammen helfen?

Eine SMS vereinfacht die Erstellung von Kursen, die Nachverfolgung von Studenten, die Kommunikation und die Zahlungen und erleichtert den Hochschulen die effiziente Verwaltung von Kurzzeit- und Zertifikatsprogrammen.

Warum ist Classter die beste Wahl fรผr die Verwaltung von Weiterbildungsprogrammen?

Classter vereint Kursverwaltung, Studentenverfolgung, automatisierte Kommunikation und Finanztools in einer Plattform und ist damit eine ideale Lรถsung fรผr Hochschulen, die Weiterbildungsprogramme effektiv anbieten mรถchten.

Kostenlose Ressourcen

Greifen Sie auf kostenlose Ressourcen zu - Bรผcher, Checklisten, Vorlagen und mehr -, um Ihrer Einrichtung zum Erfolg zu verhelfen. Bringen wir Ihre Schule weiter!

SchlieรŸen Sie sich Hunderten von Unternehmen an, die mit Classter ihre Effizienz steigern und Prozesse rationalisieren.

Unsere Plattform macht die Verwaltung jedes Teils Ihrer Einrichtung reibungslos und einfach und hilft Ihnen, ihr volles Potenzial auszuschรถpfen.

Wir sind hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.