Die Integration von Classter mit Google Workspace gilt als eine der wertvollsten und am meisten genutzten Integrationen von Classter, die das Identitäts- und Ressourcenmanagement für Bildungseinrichtungen verbessern soll.
Classter bietet eine umfassende Integration mit Google Workspace, die es Bildungseinrichtungen ermöglicht, die Nutzerverwaltung, die Organisation von Klassenzimmern und die Zuweisungsworkflows zu optimieren. Diese Integration umfasst drei Hauptaspekte, die eine nahtlose Verbindung zwischen Classter und Google Workspace-Services gewährleisten.
Der wichtigste Aspekt ist die Nutzerverwaltung, bei der Classter die Nutzerkonten mit Google Workspace synchronisiert und jedem Classter-Nutzer ein Gmail-Konto zur Verfügung stellt. Außerdem erhalten die Nutzer Zugang zu einer Reihe von Google Workspace-Tools, darunter Google Drive, Google Calendar, Google Forms, Google Docs, Google Sheets und Google Slides. Administratoren können Nutzer der entsprechenden Google Workspace-Domäne zuweisen und so sicherstellen, dass sie je nach ihrer Rolle innerhalb der Institution mit den richtigen Anmeldeinformationen und Ressourcen ausgestattet sind. Die Integration unterstützt auch Single Sign-On (SSO), so dass Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter ihren Anmeldeprozess vereinfachen und die Sicherheit durch eine einheitliche digitale Erfahrung erhöhen können.
Der zweite Aspekt ermöglicht die Synchronisierung von Classter-Fächern mit Google Classroom, so dass Administratoren automatisch Google-Klassenzimmer direkt von Classter aus erstellen und verwalten können, indem sie die Einstellung „Google Classroom aktivieren“ aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Klassenzimmer konsequent an die Organisationsstruktur von Classter angepasst sind, was den Verwaltungsaufwand reduziert.
Der dritte Aspekt bezieht sich auf die Zuweisungen und ermöglicht die nahtlose Synchronisierung von Classter-Zuweisungen mit Google Classroom-Zuweisungen, wenn die Einstellung „Google Classroom-Zuweisungen aktivieren“ aktiviert ist. Dies ermöglicht Lehrern und Schülern eine effiziente Verwaltung von Aufgaben in beiden Systemen und stellt sicher, dass die Kursarbeit konsistent verfolgt und abgeschlossen wird.
Die Konfiguration dieser Integration wird über das Profilsystem von Classter verwaltet, wo Administratoren Zuordnungen für Nutzer und Klassenzimmer definieren können, um die Integration mit den institutionellen Arbeitsabläufen in Einklang zu bringen. Darüber hinaus bietet Classter eine spezielle Google Classroom Toolbox, die es Nutzern ermöglicht, Classter-Aufgaben mit Google Classroom-Aufgaben zu synchronisieren und sogar Noten abzurufen, sobald die Aufgaben in Google Classroom bewertet wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Bewertungsdaten in Classter für Berichte und Analysen korrekt wiedergegeben werden.
Durch die Integration mit Google Workspace verbessert Classter die Zusammenarbeit, vereinfacht die Verwaltung digitaler Klassenzimmer und bietet ein sicheres, kohärentes digitales Ökosystem für Lehrer, Schüler und Administratoren. Diese Integration ermöglicht es Institutionen, eine effiziente Lernumgebung zu schaffen, die hybride und Online-Bildungsmodelle unterstützt und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand reduziert und die Datenkonsistenz gewährleistet.